The Forgotten Battles: The Battle for Belorussia, September 1943 - April 1944 (EN)
Ein Zermürbungskrieg um Städte und zerklüftetes Gelände in Belarus.

199,99 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Stk


The Forgotten Battles (TFB) behandelt die wichtigsten Kämpfe zwischen Ende September 1943 und April 1944 im Bereich der Heeresgruppe Mitte an der russischen Front. Es handelte sich um einen Zermürbungskrieg um Städte und zerklüftetes Gelände in der weißrussischen Region der ehemaligen Sowjetunion. Der größte Erfolg in diesem Sektor wurde vom Befehlshaber der Weißrussischen Front, Rokossowski, erzielt, der seinen Nachbarn, den Befehlshaber der Westfront, weit in den Schatten stellte. Dieser Befehlshaber war Sokolowski, ein Schützling von Schukow und späterer sowjetischer Generalstabschef. Als die Zeit kam, die offizielle sowjetische Kriegsgeschichte zu schreiben, war es politisch nicht akzeptabel, dass der Pole Rokossowski als effektiver angesehen wurde als Sokolowski. Das Ergebnis war, dass die Erfolge des einen Kommandanten ebenso energisch verschwiegen wurden wie die Misserfolge des anderen. Die hier ausgetragenen Feldzüge legten den Grundstein für den Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944, aber erst vor kurzem wurde die ganze Geschichte der „vergessenen Schlachten“ aufgedeckt.

Das Spielgebiet umfasst Weißrussland, Ostpolen und Teile der baltischen Staaten, von Daugavpils und Velikiye Luki im Norden bis nach Tschernigow im Süden und von Brest-Litowsk und Tilsit im Westen bis nach Rschew und Brjansk im Osten. The Forgotten Battles enthält Szenarien für die wichtigsten Gefechte: die verzweifelten Kämpfe um Witebsk, den dramatischen Vormarsch der Weißrussischen Front durch die Prypet-Sümpfe, Angriffe auf Festungen wie Bobrujsk, Mogilew und Orscha sowie die letzten Versuche, Kowel zu erobern. Die sowjetische Partisanenkampagne erfordert eine ständige Reaktion des Spielers der Achsenmächte. The Forgotten Battles wurde von Tony Birkett entworfen und ist vollständig mit The Third Winter spielbar. Tatsächlich gibt es ein Szenario in Kartengröße, das beide Spiele verwendet, um den kombinierten Vormarsch der 1. Ukrainischen Front und der Weißrussischen Front abzudecken. Beide Spiele können für ein umfassendes Spielerlebnis kombiniert werden, indem Kampagnen-Setups verwendet werden, die im September 1943 und Januar 1944 beginnen.

Die sowjetische Kommando- und Versorgungsstruktur wird durch Front-HQ-Marker modelliert. Die Fronten befinden sich entweder im Status „Offensive“ oder „Umgruppierung“, was eine Verschiebung der Angriffsachsen und die Ein-/Aus-Natur der sowjetischen operativen Kriegsführung während dieser Zeit ermöglicht. Jeder Front ist eine Luftwaffe zugeordnet. Die Aktivitäten der Heeresgruppe Süd und der Heeresgruppe Nord werden durch Grenzmarkierungen dargestellt, die sich verschieben, wenn der Krieg außerhalb der Karte voranschreitet, und der Spieler der Achsenmächte muss auf seine Flanken außerhalb der Karte achten.

Artikelnummer:
MB-MMP-TFBBF
Kategorie:
Spieleranzahl:
234
Spieldauer (min.):
60
Spieldauer (max.):
600
Spieldauer:
Entwurf (Autor):
Künstler:
Sprache:
Erscheinungsjahr:
Herausgeber:
Versandgewicht:
1,86 Kg
0 von 5 Sternen
Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfe Anderen bei der Kaufentscheidung