The Fellowship of the Ring: Trick-Taking Game ist ein kooperatives Kartenspiel, das sich über achtzehn Kapitel erstreckt, die die Spieler durch die Ereignisse des Romans Die Gefährten führen. Die Kapitel können in beliebiger Reihenfolge gespielt werden, idealerweise spielt man sie jedoch nacheinander.
In jedem Kapitel übernimmt jeder Spieler eine andere Charakterrolle – Frodo, Gandalf, Sam, Pippin, Farmer Maggot usw. – und jeder Charakter hat eine Bedingung, die erfüllt werden muss, um das Kapitel zu bestehen und in der Geschichte voranzukommen. Frodo muss zum Beispiel Ringkarten sammeln, während Pippin so wenig Stiche wie möglich machen möchte. Im Laufe der Kapitel werden neue Charaktere, Gegenstände und Herausforderungen in das Spiel eingeführt.
Das Kartenspiel besteht aus 37 Karten, wobei jede Hand eine Karte als „verloren“ beiseitelegt. Wer den Einen Ring erhält, wird zu Frodo, und die anderen Spieler wählen anhand ihrer Hand aus den verfügbaren Charakteren aus. Der Eine Ring ist die einzige Trumpfkarte des Spiels, aber anfangs können Ringe erst ausgespielt werden, wenn jemand einen anderen ausspielt.
Beim Spiel für zwei Spieler wird ein Blatt Karten an einen Dummy-Spieler ausgeteilt, wobei einige Karten aufgedeckt und andere verdeckt sind. Diesem Dummy wird ein Charakter zugewiesen, und einer der menschlichen Spieler wird Karten für ihn ausspielen, basierend darauf, welche Karten frei gespielt werden können.
Beim Solitaire-Spiel spielt ein Spieler vier Blätter mit offenen Karten, wobei jedem Blatt ein Charakter zugewiesen wird und jeweils nur wenige Karten verfügbar sind. Nachdem du einen Stich gespielt hast, gibst du jedem Blatt eine neue Karte.