Seti (EN)
Auf der Suche nach außerirdischem Leben. Leite eine wissenschaftliche Einheit, die nach Spuren von Leben jenseits der Erde sucht.

66,49 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

UVP des Herstellers: 69,95 €
(Du sparst 4.95%, also 3,46 €)
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Stk


In SETI, einem Eurogame für 1–4 Spieler, leitest du eine wissenschaftliche Einrichtung, die die Aufgabe hat, nach Spuren von Leben außerhalb des Planeten Erde zu suchen. Das Spiel ist von aktuellen oder aufkommenden Technologien und Bemühungen in der Weltraumforschung inspiriert.

Die Spieler werden nahegelegene Planeten und ihre Monde erkunden, indem sie Sonden von der Erde aus starten und dabei die sich ständig verändernden Planetenpositionen ausnutzen. Entscheide, ob du auf ihrer Oberfläche landen möchtest, um wertvolle Proben zu sammeln, oder ob du für eine umfassendere Untersuchung in der Umlaufbahn bleiben möchtest. Wenn du deine Teleskope auf ferne Sternensysteme richtest, kannst du außerdem Spuren außerirdischer Signale oder unentdeckter Exoplaneten aufspüren und vielversprechende Daten sammeln, die du zu Hause untersuchen und studieren kannst.

Zurück auf der Erde kannst du in die Aufrüstung deiner Ausrüstung investieren, um eingehende Daten effizienter zu analysieren, die Signalkapazität deines Teleskops zu erhöhen oder deinen Ressourcenvorrat zu vergrößern – alles, um den Umfang deiner Suche zu erweitern, die zur Entdeckung außerirdischer Lebensformen führen könnte.

Du wirst auch über 200 Karten verwenden, um deine Bemühungen zu unterstützen oder deine Forschung auf eine bestimmte Richtung auszurichten, um zusätzliche Boni und Belohnungen zu erhalten. Jede Karte hat einzigartige Effekte und Illustrationen und zeigt Technologien, Projekte und Entdeckungen aus dem echten Leben (wie die ISS, den Large Hadron Collider, den Rover Perseverance, die Sonde Voyager und viele mehr).

Die Entdeckung außerirdischen Lebens ist nur eine Frage der Zeit – nutze die dir zur Verfügung stehenden Ressourcen strategisch und du könntest am Ende derjenige sein, der den größten wissenschaftlichen Beitrag zur Förderung unseres Verständnisses von außerirdischem Leben in unserer Galaxie leistet.

SETI ist eine Hommage an die Erforschung des Weltraums und der Planeten, an die Astronomie, an die fortwährende Suche nach Lebenszeichen in den Weiten des Weltalls und an die Bemühungen, die Natur des Lebens im Universum zu verstehen.

5 von 5 Sternen
1 von 1 Kunden würden diesen Artikel weiterempfehlen
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Einträge gesamt: 1
5 von 5
Geniales Spiel

Die Wahrheit ist da draußen! Das wussten schon Mulder und Scully damals bei Akte X. In SETI können wir nun endlich auch mit den Außerirdischen in Kontakt treten. Und wie! SETI ist für mich - und das kann ich an dieser Stelle bereits vorwegnehmen - eins der Highlights der letzten Jahre. Und das auch noch auf mehreren Ebenen.

Wo fangen wir an? Am besten mit dem Catchphrase. In SETI übernehmen wir die Kontrolle von Raumfahrtsunternehmen, die einerseits Sonden ins Weltall schicken und diese auf Planeten und/oder deren Monden landen lassen, und andererseits Signale ins Weltall senden, um Kontakt mit außerirdischen Lebensformen aufzunehmen. Machen wir das eine Zeit lang, treten die Aliens mit uns in Kontakt und verändern das Spiel an einer bestimmten Stelle - ergo bringen neue Aktionsmöglichkeiten oder Siegpunktoptionen ins Spiel.


Herausragend ist SETI bereits beim Material. Da sind nicht nur die Miniaturen, welche - ähnlich wie bei Kutna Hora - aus dem sogenannten Re-Wood produziert wurden. Das ist eine grüne Alternative, die erstaunlich gute Details abbilden kann und dabei kein Plastik verwenden muss. Chapeau. Dazu kommt, dass sich das Spielfeld - so wie es das Sonnensystem nun einmal auch tut - regelmäßig bewegt. Alle Planeten rotieren um die zentrale Sonne, was schöne taktische Möglichkeiten bei der Sondenbewegung zulässt und - bei geschickten Flugrouten - die Strecke zu einem scheinbar ewig weit entfernten Planeten deutlich verkürzen kann.

Spannend sind auch die unfassbar vielen Aktionskarten, die wir auf unterschiedlichste Art verwenden können. Jede davon ist einzigartig und beschreibt mit einem kurzen Klappentext auch, was damit gemeint ist. Die Liebe zum Detail der Macher kommt hier ganz klar zum Vorschein. So erforsche ich bspw. ein ganz bestimmtes Telescop oder ich nehme an einem ganz bestimmten Space-Gipfel teil. Fans von Raumfahrt oder Physik bekommen hier eine kleine Liebeserklärung fürs Thema. Wunderbar!


Aber auch spielerisch schafft es SETI zu begeistern. Es fühlt sich einfach unfassbar belohnend an, wenn ich aus meinen anfangs sehr wenigen Ressourcen einzelne Meilensteine passiere und den eigenen Fortschritt nicht nur auf dem Brett, sondern auch auf dem eigenen Tableau bemerke. Siegpunkte gibt es dabei an den unterschiedlichsten Stellen, und selten habe ich bemerkt, dass einzelne Spieler weit abgeschlagen waren. Das spricht für ein gutes Balancing.

Dass die Außerirdischen während einer Partie ins Spiel kommen und zu Beginn noch nicht klar ist, welche der 5 mitgelieferten überhaupt am Start sind, sorgt für einen kleinen Twist während der Partie selbst. Das fühlt sich irgendwie clever, frisch und innovativ an, dabei machen das andere Spiele eigentlich mit unterschiedlichen Szenarien bereits seit Jahren. Dort starten wir aber bereits mit den Variablen, während in SETI diese erst im ersten Drittel einer Partie zum Tragen kommen. Das gefällt!

Aber auch als Gesamtpaket ist SETI ein gelungenes Spiel. Ich habe nach einigen Partien noch immer das Gefühl, dass ich andere Strategien erforschen will, sehe aber bereits, dass viel in SETI nicht vor Spielbeginn planbar ist. Vielmehr ist es meine Aufgabe anhand der zugeteilten Karten und der anderen Variablen (Aliens, Meilensteine etc.) zu schauen, was mir persönlich nun am meisten Sinn ergibt. Interaktion in SETI kommt durch den Wettlauf zu den jeweiligen Planeten und der Mehrheitenwertung der Signale, sodass sich SETI keinesfalls wie ein solistisches Ding anfühlt, sondern eher wie ein spannend verzahntes Spiel. Definitive Kaufempfehlung!

., 03.02.2025
Einträge gesamt: 1