In dem Kartenspiel Race for the Galaxy bauen die Spieler galaktische Zivilisationen auf, indem sie Spielkarten vor sich ausspielen, die Welten oder technische und soziale Entwicklungen darstellen. Einige Welten ermöglichen es den Spielern, Waren zu produzieren, die sie später verbrauchen können, um entweder Karten zu ziehen oder Siegpunkte zu erhalten, wenn ihnen die entsprechenden Technologien zur Verfügung stehen. Diese werden hauptsächlich von den Entwicklungen und Welten zur Verfügung gestellt, die nicht produzieren können, aber auch die nobleren Produktionswelten geben diese Boni.
Zu Beginn jeder Runde wählen die Spieler verdeckt und gleichzeitig eine der sieben Rollen, die den Phasen entsprechen, in denen die Runde verläuft. Durch die Wahl einer Rolle aktivieren die Spieler diese Phase für diese Runde und geben jedem Spieler die Möglichkeit, die Aktion dieser Phase durchzuführen. Wenn zum Beispiel ein Spieler die Rolle "Siedeln" wählt, hat jeder Spieler die Möglichkeit, einen der Planeten auf seiner Hand zu besiedeln. Der Spieler, der die Rolle gewählt hat, erhält jedoch einen Bonus, der nur für ihn gilt. Boni können aber auch durch Entwicklungen erlangt werden. Du musst also aufpassen, wenn ein anderer Spieler ebenfalls einen Vorteil aus deiner Rollenwahl zieht.