Der Traum, menschliches Leben auf der Oberfläche des Mondes zu erhalten, ist jetzt wahr geworden. Das Projekt, Städte auf dem geliebten Trabanten der Erde zu bauen, ist in vollem Gange. Die Dinge laufen auf Hochtouren. Die Möglichkeiten sind enorm, denn dies ist 1977, das Jahr, in dem das Leben auf dem Mond Realität wird. Die unternehmungslustigsten Unternehmen haben beschlossen, Teams aus Wissenschaftlern, Bauarbeitern, Publizisten und freiberuflichen Nachtschwärmern zu sponsern, um den besten Kundenstamm in der Galaxie zu errichten. Zusätzlich zu dieser einmaligen Chance vergibt die Lunar Colonization Authority die Hauptstadt des Mondes an die besten der eingereichten Projekte, was die Chance auf eine noch saftigere Belohnung erhöht!
In Luna Capital müssen die Spieler die Elemente des Spiels optimal verwalten, um die bestmögliche Mondsiedlung zu bauen und sie würdig zu machen, die Hauptstadt der gesamten außerplanetarischen Kolonie zu werden. Sie haben eine Reihe von Baukarten in einem gemeinsamen "Markt", und jeder der Spieler ist an eine Reihe von Projektplättchen gebunden. Die Spieler ziehen abwechselnd Karten und die dazugehörigen Plättchen und legen sie dann in ihren persönlichen Spielbereich. Die Karten dürfen in maximal drei Reihen ausgelegt werden und müssen so platziert werden, dass sie immer in aufsteigender Reihenfolge des Zahlenwerts liegen. Sobald die Karte platziert wurde, werden die Plättchen auf die entsprechenden Felder auf den Karten gelegt, um die verschiedenen Projekte so effizient wie möglich zu gruppieren.
Die Plättchen zeigen, welche Projekte zur Verfügung stehen, die alle für den Bau der Stadt, die diesen Namen verdient, wichtig sind. Dazu gehören Sauerstoffsammler, Gewächshäuser, Wohnkomplexe und (besonders wichtig) Verkaufsbüros, um Wohnungen mit den besten Aussichten in der Galaxie zu verkaufen. Jede dieser Kategorien wird danach gewertet, wie sie im persönlichen Bereich des Spielers angeordnet sind. Wer ihre Anordnung und Platzierung am besten ausnutzen kann, wird Bürgermeister von Luna Capital.