Labyrinth: The War on Terror, 2001 - ? (4. Auflage) (EN)
von:
Der Dschihad ist nicht mehr weit weg. Kann der Westen rechtzeitig reagieren, um den Krieg gegen den Terror zu gewinnen?

69,99 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

momentan nicht verfügbar


2001: Das „amerikanische Jahrhundert“ war mit einer einzigen Supermacht des Kalten Krieges zu Ende gegangen und mit einer Pause im Konflikt, die einige damals als „Das Ende der Geschichte“ bezeichneten. Das war es nicht. Im Nahen Osten und in Südasien war eine islamische Wiederbelebung im Gange. Der Unmut über die teilweise Unterstützung der USA für die antisowjetischen Tyrannen in der Region entlud sich bald in einem neuen Kampf gegen den Westen. Der wohlhabende saudische Fanatiker Usama bin Ladin rief 1996 zum Heiligen Krieg gegen Bis 2001 hatte Al-Qaida noch verheerendere Anschläge verübt – diesmal auf dem Gebiet der USA –, von denen Bin Laden hoffte, dass sie einen weltweiten muslimischen Aufstand auslösen würden. Aufstand oder nicht, die Reaktion des Westens auf diese Anschläge vom 11. September sollte die internationalen Angelegenheiten von London bis Jakarta und von Moskau bis Daressalam neu

Labyrinth führt die Spieler in den islamistischen Dschihad und den globalen Krieg gegen den Terror ein. Mit einem breiten Spektrum, einfacher Spielweise und einer unendlichen Vielfalt an Ereigniskombinationen, die Twilight Struggle ähneln, porträtiert Labyrinth nicht nur die Bemühungen der USA, den Einsatz terroristischer Taktiken durch Extremisten zu kontern, sondern auch den umfassenderen ideologischen Kampf – Guerillakrieg, Regimewechsel, Demokratisierung und vieles mehr.

0 von 5 Sternen
Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfe Anderen bei der Kaufentscheidung
Kontaktdaten