Tiere aus aller Welt versammeln sich zu den Hula-Hoop-Meisterschaften. Ihr Ziel ist es, den Reifen so lange wie möglich in der Luft zu halten.
Dies wird durch Karten dargestellt. Das Ziel ist es, alle seine Karten loszuwerden oder alle anderen Spieler zum Ausscheiden zu bringen („ihren Reifen fallen zu lassen“).
Jeder Spieler beginnt mit fünf Karten auf der Hand und fünf Karten offen vor sich. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, kann er eine seiner offenen Karten oder eine seiner Handkarten spielen. Der erste Spieler spielt eine beliebige Karte und fordert den nächsten Spieler auf, „höher“ oder „niedriger“ zu spielen. Ein Spieler kann dieser Aufforderung folgen oder „verdoppeln“, indem er dieselbe Karte wie der Spieler vor ihm spielt. Dann muss jeder verdoppeln (oder die Verdopplung mit einer benachbarten Karte oder einem Joker brechen). Ein Spieler, der nicht spielen kann, lässt seinen Reifen fallen und scheidet aus der Runde aus.
Wenn nur noch ein Spieler übrig ist oder wenn ein Spieler alle seine Karten losgeworden ist, erhält er so viele Karten, wie in dieser Runde gespielt wurden. Der erste Spieler, der 77 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.