Gloomhaven: Buttons & Bugs (EN)
Gloomhaven in deiner Hand!

19,99 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Stk


Gloomhaven: Buttons & Bugs ist ein Solospiel mit einer von Isaac Childres geschriebenen Original-Kampagnengeschichte, das einen ähnlichen Spielstil wie Gloomhaven in einem Bruchteil der Größe bietet.

Buttons & Bugs spielt nach den Ereignissen von Gloomhaven und Forgotten Circles. Die Aesther-Einsiedlerin Hail hat sich den Ruf erarbeitet, maßgeblich zur Rettung der Stadt vor wiederkehrenden Katastrophen beigetragen zu haben, und sie hasst es absolut. Möchtegern-Helden stürmen ständig ihre Studien im Crooked Bone, um ihr zu helfen, selbst berühmt zu werden – ganz zu schweigen von all den Dämonen, die vorbeikommen, um Rache zu üben. Sie hat kurz darüber nachgedacht, umzuziehen, aber da das Aufwand bedeuten würde, hat sie stattdessen einfach einen Zauber auf ihre Haustür gelegt: Jeder, der versucht, sie zu öffnen, wird miniaturisiert und stellt somit kein Problem mehr dar.

Euer Charakter ist ein solcher Möchtegern-Held. In einem unklugen Versuch, berühmt zu werden, versucht er, Hail zu besuchen, und schwupps. Jetzt sind sie so groß wie eine Maus und haben ein völlig anderes Reich der Gesetzlosigkeit und Selbsterhaltung betreten. Sie müssen einen neuen Weg in den Crooked Bone finden, um Hail davon zu überzeugen, sie wieder auf ihre vorherige Größe zu bringen.

Jedes Szenario besteht aus einer einzelnen Karte, in der ein Söldner gegen eine Handvoll Feinde mit vereinfachten Aktionen und KI antritt. Jeder Söldner hat nur vier doppelseitige Karten auf der Hand, die jedoch zweimal verwendet werden können – sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite –, bevor sie abgelegt werden. Angriffe werden mit einem Würfel in Verbindung mit einer Modifikatortabelle ausgeführt, und sowohl die Tabelle als auch die Söldnerfähigkeitskarten können im Laufe der Kampagne verbessert werden, wenn du aufsteigst.

0 von 5 Sternen
Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfe Anderen bei der Kaufentscheidung