Dracula vs Van Helsing (EN)
Spannender Kampf von Dracula und Van Helsing in Whitby.

29,99 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

momentan nicht verfügbar


Viele Jahre nach der Konfrontation mit Van Helsing ist Dracula erneut in Whitby, England, gelandet. Die Bürger von Whitby können dem Vampirjäger Professor Van Helsing helfen. Wird Van Helsing Dracula besiegen, bevor er alle Einwohner in Vampire verwandelt?

In Dracula vs Van Helsing steuert jeder Spieler einen der titelgebenden Charaktere. Van Helsing muss alle Lebenspunkte von Dracula entfernen, um zu gewinnen. Wenn Dracula jedoch alle vier Bewohner desselben Bezirks zuerst in Vampire verwandelt, gewinnt Dracula.

Das Spiel dauert maximal fünf Runden. In jeder Runde ziehen die Spieler reihum (beginnend mit Dracula) eine Karte und legen sie dann ab oder tauschen sie mit einer der fünf Karten auf ihrem Stapel, um die Fähigkeit der abgeworfenen Karte auszulösen. Es gibt acht verschiedene Kartentypen, die jeweils einen eigenen Effekt haben. Anstatt eine Karte zu ziehen (und abzulegen), kann ein Spieler auch das Ende der Runde fordern. Um diese Aktion wählen zu können, müssen sich mindestens sechs Karten auf dem Ablagestapel befinden. Nachdem der Gegner einen letzten Zug gespielt hat, endet die Runde; andernfalls endet die Runde, wenn der Ablagestapel leer ist.

Am Ende einer Runde vergleichen die Spieler die fünf Karten auf ihrer Ablage. Jede Karte entspricht einem der fünf Bezirke auf dem Spielplan. Wenn Dracula die Karte mit dem höheren Wert hat, wird einer der Menschen in diesem Bezirk in einen Vampir verwandelt; wenn Van Helsing den höheren Wert hat, verliert Dracula einen Gesundheitspunkt. Wenn eine der Siegbedingungen erfüllt ist, endet das Spiel sofort.

Artikelnummer:
MB-MDO-82235
EAN:
850037822355
Kategorie:
Alter:
10
Spieleranzahl:
2
Spieldauer (min.):
20
Spieldauer (max.):
45
Spieldauer:
Künstler:
Themengebiet / Lizenz:
Erscheinungsjahr:
Herausgeber:
Versandgewicht:
0,48 Kg
5 von 5 Sternen
1 von 1 Kunden würden diesen Artikel weiterempfehlen
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Einträge gesamt: 1
5 von 5
Super 2er

Mit Knarr hat der junge deutsche Verlag MM-Spiele bereits ein echtes Highlight lokalisiert. Dracula vs. Van Helsing ist im Originalen bei Mandoo Games erschienen und natürlich musste ich mir das kleine 2-Personenspiel anschauen, ob auch hier wieder ein Volltreffer gelungen ist.

Thematisch sagt der Titel des Spiels bereits alles. Ein Spieler übernimmt die Rolle von Dracula und ein Spieler die des Van Helsing. Dabei geht es um die Vorherrschaft in fünf Stadtbezirken. Schafft es Van Helsing die Lebenspunkte von Dracula auf Null zu senken, gewinnt der Vampirjäger. Dracula selbst muss einfach nur bis zum Ende der Partie überleben, oder andernfalls alle Einwohner eines Stadtbezirkes in Vampire verwandeln.

Gespielt wird in einer Art Stichspiel. Jeder Spieler hat dabei genau eine Karte pro Stadtbezirk auf seiner Hand, bzw. im Kartenhalter vor sich. Dabei ist jede Karte eines Bezirkes zugeordnet und darf auch nicht neu sortiert werden. In meinem Zug, darf ich nun eine Karte des Nachziehstapels aufdecken und diese wahlweise gegen eine Karte aus meiner Hand austauschen, oder die eben gezogene Karte direkt ablegen. Egal für welche Alternative ich mich entscheide, ich führe den Karteneffekt der abgelegten Karte aus. Dabei kann es sich um unterschiedlichste Effekte handeln. z. B. dass der Gegner eine Karte offenlegen muss, ich Karten tauschen kann, oder die Trumpffarbe wechseln kann.



Trumpffarbe? Richtig. So werden nämlich die Stadtbezirke gewertet. Ich versuche die Aktionskarten auf meiner Hand nämlich in möglichst hohen Zahlenwerten zu haben, und ebenfalls in Trumpffarbe. Am Ende einer Runde werden nämlich die jeweils zugeordneten Karten verglichen. Trumpf sticht eben Fehlfarbe und höhere KArten stechen niedrigere.

Klingt nach einem schnellen Spiel? Ist es auch! Die Mechanik in Dracula vs. Van Helsing ist zwar schnell erklärt, aber die taktischen Elemente, die es zu bedenken gibt, sind schon nicht ohne. Das permanente Ringen um die Vorherrschaft macht Spaß und fesselt zugleich. Die Optik und Produktionsqualität des Spiels lässt dabei keine Wünsche offen. In der Spielbox selbst ist zum Beispiel ein kleiner Pappsarg, in welchem die Tokens gelagert werden. Wie cute ist das denn?? Auch spreche ich hier zwar von Karten, aber diese sind eigentlich dicke Pappplättchen. Dazu kommen noch zwei notwendige Plättchenhalter. Alles in allem eine sehr gelungene 2-Personen-Perle. Empfehlung!

., 06.01.2025
Einträge gesamt: 1
Kontaktdaten