Brass: Birmingham (EN) {Mängelexemplar: Schachtel stark eingedrückt}

Brass: Birmingham erzählt die Geschichte von konkurrierenden Unternehmern in Birmingham während der industriellen Revolution in den Jahren 1770-1870.


74,99 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Stk


Brass: Birmingham ist ein Wirtschaftsstrategiespiel, das die Fortsetzung von Martin Wallaces Meisterwerk Brass aus dem Jahr 2007 ist.

Wie in seinem Vorgänger musst du deine Industrien und dein Netzwerk entwickeln, aufbauen und etablieren, um eine niedrige oder hohe Marktnachfrage auszunutzen.

In jeder Runde sind die Spieler/innen gemäß der Zugreihenfolgeleiste an der Reihe und erhalten zwei Aktionen, um eine der folgenden Aktionen durchzuführen (wie im Originalspiel):

1) Bauen – Bezahle die erforderlichen Ressourcen und lege ein Industrieplättchen.
2) Vernetzen – Füge eine Eisenbahn-/Kanalverbindung hinzu und erweitere dein Netzwerk.
3) Entwickeln – Erhöhe den VP-Wert einer Industrie.
4) Verkaufen – Verkaufe deine Baumwolle, Manufakturwaren und Töpferwaren.
5) Kredit – Nimm einen Kredit von 30 Pfund auf und reduziere dein Einkommen.

Brass: Birmingham bietet außerdem eine neue sechste Aktion:

6) Auskundschaften – Wirf drei Karten ab und nimm eine wilde Orts- und eine wilde Industriekarte. (Diese Aktion ersetzt die Doppelaktion Bauen im ursprünglichen Brass).

Das Spiel wird über zwei Hälften gespielt: die Kanal-Ära (Jahre 1770-1830) und die Eisenbahn-Ära (Jahre 1830-1870). Um das Spiel zu gewinnen, musst du die meisten Siegpunkte sammeln. Die Siegpunkte werden am Ende jeder Spielhälfte für die Kanäle, Schienen und etablierten (umgedrehten) Industrieplättchen gezählt.

In Birmingham gibt es dynamische Wertungen für Kanäle und Schienen. Anstatt dass jedes umgedrehte Industrieplättchen allen angeschlossenen Kanälen und Schienen statisch 1 Siegpunkt gibt, geben viele Industrien 0 oder sogar 2 Siegpunkte. Das gibt den Spielern die Möglichkeit, in der ersten Ära viel höhere Werte für die Kanäle zu erzielen, und sorgt für eine interessante Strategie bei der Platzierung der Industrien.

Eisen, Kohle und Baumwolle sind drei Industrien, die sowohl im ursprünglichen Brass als auch in Brass: Birmingham.

Neues "Verkaufen"-System

Das Brauen ist zu einem grundlegenden Bestandteil der Kultur in Birmingham geworden. Du musst dein Produkt nun über Händler verkaufen, die sich am Rande des Spielfelds befinden. Jeder dieser Händler ist in jedem Spiel auf der Suche nach einer bestimmten Art von Ware. Um Baumwolle, Töpferwaren oder Manufakturwaren an diese Händler zu verkaufen, musst du auch "die Räder der Industrie schmieren", indem du Bier konsumierst. Für eine Baumwollmühle der Stufe 1 brauchst du zum Beispiel ein Bier, um sie zu verkaufen. Als Anreiz zum frühzeitigen Verkauf erhält der erste Spieler, der an einen Händler verkauft, kostenloses Bier.

In Birmingham gibt es drei brandneue Industriezweige:

Brauerei – Produziert wertvolle Bierfässer, die zum Verkauf von Waren benötigt werden.
Manufakturwaren – funktionieren wie Baumwolle, haben aber acht Stufen. Jede Stufe der Manufakturwaren bietet einzigartige Belohnungen, anstatt nur in Siegpunkten zu steigen, was sie zu einem vielseitigeren (aber potenziell schwierigeren) Weg im Vergleich zur Baumwolle macht.
Töpferei – Diese Giganten von Birmingham bieten riesige Siegpunkte, sind aber mit hohen Kosten verbunden und erfordern eine gute Planung.
Erhöhter Kohle- und Eisenmarkt – Der Preis für Kohle und Eisen kann jetzt bis zu 8 Pfund pro Würfel betragen, und das ist keine Seltenheit.

Brass: Birmingham ist eine Fortsetzung von Brass. Sie bietet einen ganz anderen Handlungsbogen und ein ganz anderes Spielerlebnis als ihr Vorgänger.

Artikelnummer:
MB-ROX-88404-BS2
Kategorie:
Alter:
14
Spieleranzahl:
234
Spieldauer (min.):
60
Spieldauer (max.):
120
Spieldauer:
Sprache:
Serie:
Versandgewicht:
1,96 Kg
0 von 5 Sternen
Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfe Anderen bei der Kaufentscheidung